KULTURDENKMAL

Festung Dömitz

Entdecken Sie Dömitz und Umgebung

Die Elbregion Dömitz ist auf vielfältige Weise zu erkunden, per Rad, zu Fuß oder vom Wasser aus.

Sowohl Naturgenießer als auch Abenteurer kommen hier auf ihre Kosten.

Wir beraten Sie gern individuell vor Ort im Dömitzer Rathaus. Ob Vorschläge für Rad- oder Wandertouren, Ausflugstipps oder Unterkunftssuche, wir sind für Sie da.

Tipp

Der DCC lädt ein ...

… unter dem Motto: „70 Jahre mit uns schunkeln – nur mit uns kann Dömitz funkeln!“

Freuen Sie sich auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Tänzen, Parodien, Gesang und Büttenreden.

Der Kartenvorverkauf für die Veranstaltungen der Jubiläumssaison startet bereits am 1. Februar 2025 um 10 Uhr im Elbcafé Dömitz.

Restkarten sind ab dem 3. Februar 12 Uhr in der Dömitzer Tourist-Information erhältlich.

Tipp

Sonderausstellung

Zur Geschichte der Stadt Dömitz gehört auch die Eisenbahn. Durch sie erhielt der Ort 1874 nicht nur eine der längsten und imposantesten Eisenbahnbrücken Deutschlands, sondern auch Anschluss an die Wittenberge-Lüneburger Bahn. Aus Anlass des Baujubiläums ist in der Galerie Festung Dömitz eine Sonderausstellung zum Thema „150 Jahre Lüneburger Bahn – eine fast vergessene Eisenbahngeschichte“ zu sehen.

Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 30. März mittwochs bis sonntags von 12 bis 15 Uhr.

Highlights

Vom Grenzzaun zum Grünen Band

EntdeckerRouten-App “Dömitzer Grenzgeschichte(n)” online

Tagesgäste, Einheimische, Familien und Schulklassen können ab sofort die einstigen Grenzorte Dömitz und Rüterberg mit der kostenlosen EntdeckerRouten-App erkunden. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß geht es entlang des Grünen Bandes auf circa 15 Kilometern zu 14 Stationen, die von der einstigen deutsch-deutschen Teilung erzählen. Kinder erfahren auf einer spannenden Schnitzeljagd mehr über das Thema.

Die mobile GPS-gestützte Tour führt als Audioguide mit Fotos und Hörtexten u.a. zum Dömitzer Hafen, dem Eisernen Tor in Rüterberg und zur ehemaligen Eisenbahnbrücke mit Skywalk. Zu den historischen Orten erfahren die Nutzer viel Wissenswertes, ebenso über das Leben zur Zeit der innerdeutschen Grenze und über das Grüne Band, das aus der jahrzehntelangen Teilung Deutschlands entstand.

Dömitz und Umgebung auf unserem interaktiven Stadtplan.

Zum Stadtplan

Veranstaltungen in und um Dömitz

Meldungen aus Dömitz und Umgebung

Meldungen