KULTURDENKMAL

Festung Dömitz

Entdecken Sie Dömitz und Umgebung

Die Elbregion Dömitz ist auf vielfältige Weise zu erkunden, per Rad, zu Fuß oder vom Wasser aus.

Sowohl Naturgenießer als auch Abenteurer kommen hier auf ihre Kosten.

Wir beraten Sie gern individuell vor Ort im Dömitzer Rathaus. Ob Vorschläge für Rad- oder Wandertouren, Ausflugstipps oder Unterkunftssuche, wir sind für Sie da.

Highlights

Vom Grenzzaun zum Grünen Band

EntdeckerRouten-App “Dömitzer Grenzgeschichte(n)” online

Tagesgäste, Einheimische, Familien und Schulklassen können die einstigen Grenzorte Dömitz und Rüterberg mit der kostenlosen EntdeckerRouten-App erkunden. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß geht es entlang des Grünen Bandes auf circa 15 Kilometern zu 14 Stationen, die von der einstigen deutsch-deutschen Teilung erzählen. Kinder erfahren auf einer spannenden Schnitzeljagd mehr über das Thema.

Die mobile GPS-gestützte Tour führt als Audioguide mit Fotos und Hörtexten u.a. zum Dömitzer Hafen, dem Eisernen Tor in Rüterberg und zur ehemaligen Eisenbahnbrücke mit Skywalk. Zu den historischen Orten erfahren die Nutzer viel Wissenswertes, ebenso über das Leben zur Zeit der innerdeutschen Grenze und über das Grüne Band, das aus der jahrzehntelangen Teilung Deutschlands entstand.

Highlight

Creedence Clearwater Revived

The Legend is back – Creedence Clearwater Revived live!

Erlebt die Kult-Hits von CCR wie Proud Mary, Bad Moon Rising und Have You Ever Seen the Rain live, wenn Creedence Clearwater Revived feat. Johnnie Guitar Williamson am 30. August 2024 auf der Festung Dömitz den legendären Woodstock-Sound mit voller Leidenschaft auf die Bühne bringen. Mit ihrem neuen Album Big Wheel Keep on Turnin’ lassen sie die Klassiker von CCR neu aufleben – ein Konzert, das kein Fan zeitloser Rockmusik verpassen sollte.

Jetzt Tickets sichern und einen unvergesslichen Abend genießen!

Tickets:
in der Tourist-Info Dömitz
www.eventim.de und auch bei
www.reservix.de

Philip Angermaier ©P. Angermaier

Tipp

Malerei trifft Druckkunst

„VERBLENDUNG“: Philip Angermaier entfaltet mit Malerei und Holzschnitt die Kunst des Moments

In dieser Ausstellung verschmelzen Malerei und Holzschnitt zu einem faszinierenden Dialog. Angermaiers gegenständliche Malereien fangen Momente ein, die im Begriff sind, sich zu verwandeln – eine spannende Auseinandersetzung mit der Vorstellungskraft der Betrachtenden.

Die beeindruckenden Werke sind bis zum 21. September in der Galerie auf der Festung Dömitz zu sehen.
Geöffnet ist die Ausstellung mittwochs bis sonntags von 11 bis 15 Uhr. Das Museum und Informationszentrum des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe M-V sind ebenfalls zugänglich.

Dömitz und Umgebung auf unserem interaktiven Stadtplan.

Zum Stadtplan

Meldungen aus Dömitz und Umgebung

Meldungen

Überblick – Fährverbindungen

Aufgrund des niedrigen Elbepegels bleiben die Fähren Neu Darchau / Darchau, Hitzacker / Bitter sowie Schnackenburg / Lütkenwisch bis auf Weiteres außer Betreib. Die Fähre Lenzen / Pevestorf verkehrt weiterhin….

Weiterlesen »