Entdecken Sie Dömitz und Umgebung
Die Elbregion Dömitz ist auf vielfältige Weise zu erkunden, per Rad, zu Fuß oder vom Wasser aus.
Sowohl Naturgenießer als auch Abenteurer kommen hier auf ihre Kosten.
Wir beraten Sie gern individuell vor Ort im Dömitzer Rathaus. Ob Vorschläge für Rad- oder Wandertouren, Ausflugstipps oder Unterkunftssuche, wir sind für Sie da.
Highlight
Ausstellung zur Grenzgeschichte
Die Metropolregion Hamburg lädt zusammen mit dem Amt Dömitz-Malliß und der Stadt Dömitz herzlich ein zur Besichtigung der Ausstellung „Gewachsen. Geteilt. Geeint. Grenzgeschichte(n)“. Die Ausstellung des Projekts Grenzgeschichte(n) wird anlässlich des Tags der Deutschen Einheit 2025 im Amt Dömitz-Malliß sowie in der Galerie Festung Dömitz gezeigt.
Die Ausstellung ist bis zum 23.12. kostenfrei zu besichtigen.
Die ganze Ausstellung ist zudem im Internet verfügbar:
Highlights
Vom Grenzzaun zum Grünen Band
EntdeckerRouten-App “Dömitzer Grenzgeschichte(n)” online
Tagesgäste, Einheimische, Familien und Schulklassen können die einstigen Grenzorte Dömitz und Rüterberg mit der kostenlosen EntdeckerRouten-App erkunden. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß geht es entlang des Grünen Bandes auf circa 15 Kilometern zu 14 Stationen, die von der einstigen deutsch-deutschen Teilung erzählen. Kinder erfahren auf einer spannenden Schnitzeljagd mehr über das Thema.
Zu den historischen Orten erfahren die Nutzer viel Wissenswertes, ebenso über das Leben zur Zeit der innerdeutschen Grenze und über das Grüne Band, das aus der jahrzehntelangen Teilung Deutschlands entstand.
Highlight
Karnevalsaison beginnt
Dömitz und Umgebung auf unserem interaktiven Stadtplan.
Meldungen aus Dömitz und Umgebung
Meldungen

ISEK – Stadtentwicklungskonzept Dömitz
Ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) ist eine fachübergreifende Gesamtstrategie der Kommune für ihre zukünftige Entwicklung und Gestaltung.

Gemeinsam zu mehr Teilhabe: Beratungsangebot jeden Dienstag im Dömitzer Rathaus
Jeden Dienstag von 9.00 bis 15.00 Uhr findet im Rathaus Dömitz eine kostenlose Teilhabeberatung statt. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Behinderung, deren Angehörige sowie alle Interessierten. Vor Ort…

Lesung: von 5 nach 5 bis 6 nach 6
Das Atelier Kraft lädt herzlich ein zur Fortsetzung der Reihe “von 5 nach 5 bis 6 nach 6”.
Reinhard Krökel liest Freitag, 10.10.2025 Anna Seghers.