Logo
Schriftgröße: + Reset - Drucken: Drucken
☰
  • Service & Kontakt
  • Bauen & Wirtschaft
  • Kultur & Freizeit
  • Tourismus & Service
  • Stadt & Bürger

Bildung / Kitas & Schulen

Abendsonne mit Hafenpanorama in Dömitz - Foto: Jörg Reichel
Rathausplatz in Dömitz - Foto: Jörg Reichel
Blick auf Dömitz an der Elbe - Foto: Jörg Reichel
Rüterberg von der Elbe aus gesehen
  • Stadtverwaltung
  • Dömitz & Ortsteile
    • Rüterberg
    • Heidhof
    • Klein Schmölen
    • Groß Schmölen
    • Polz
  • Bildung / Kitas & Schulen
    • Kitas
    • Schulen
    • Bildungsangebote
    • Jugend und Soziales
  • Natur und Umwelt
    • UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V
    • Vogeljahr
  • Gesellschaft & Soziales
    • Familie
    • Senioren
    • Gesundheit
    • Wohnen in Dömitz
    • Heiraten in Dömitz
    • Partnergemeinden

Aktuelle Veranstaltungen

01.01.2019

- 31.12.2019

Infozentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe M-V auf der Festung Dömitz

01.03.2019

- 30.12.2019

Ganz für sich – Bei sich sein

12.10.2019

- 29.12.2019

Tanz- und Trommel Geflüster

23.10.2019

- 19.04.2020

Ausstellung: „Rotwild in Deutschland und M-V“ trifft „Naturalistische Tier- und Landschaftsdarstellungen”

09.11.2019

- 31.03.2020

Ausstellung in der Galerie der Hauptwache

01.12.2019

- 24.12.2019

Lebendiger Adventskalender

Nächste »
>> Alle Details und Informationen

Offizielle Reservix Vorverkaufsstelle

Wetter Information

Das Wetter in Dömitz

Fahrgastschifffahrt

Schifffahrt auf der Elbe mit der Reederei Heckert ab DömitzELBE & ELDE entdecken im UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft ELBE, schönste Fahrstrecken bieten sich im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V. Auch im Winterhalbjahr bleiben unsere Schiffe in Fahrt.

AUSKUNFT und BUCHUNG: 
Reederei Andreas Heckert, Mobil 0160 4402818, Büro 05865 1055

> Erfahren Sie mehr

Festung Dömitz

Festung Dömitz mit EingangstorDie Festungsanlage Dömitz, gelegen am mecklenburgischen Elbeufer, ist eine der wenigen sehr gut erhaltenen Flachlandfestungen des 16. Jahrhunderts in Norddeutschland. In der Form eines Fünfecks angelegt und mit Bastionen und Kasematten versehen zeigt sie die eindrucksvolle Wehrarchitektur der Renaissance. Seit 1953 beherbergen die Mauern der Festung ein Museum zur Stadt Dömitz und der Region.

> Erfahren Sie mehr

Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe - Mecklenburg-Vorpommern

Das bereits 1979 von der UNESCO in Teilen anerkannte Biosphärenreservat wurde 1997 zum länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe erweitert. Heute ist es mit ca. 3.400 km² das größte im Binnenland gelegene, fünf Bundesländer umfassende Biosphärenreservat in Deutschland. Das Großschutzgebiet repräsentiert eine der letzten naturnahen Flusslandschaften Mitteleuropas.

> Erfahren Sie mehr

Traumhafte Trauungen

TRAUUNGEN sind in Dömitz auf der FESTUNG,  im RATHAUS, im historischer Stadtkern,  im HAFENHOTEL  und auch direkt an der  ELBE möglich.

Für kirchliche Trauungen stehen eine Evangelische und eine Katholische Kirche im historischen Stadtkern bereit.

> Erfahren Sie mehr

Freiwillige Feuerwehr Dömitz

Die freiwillige Feuerwehr Dömitz ist eine Stützpunktfeuerwehr im Amt Dömitz-Malliß. Abgestimmt auf das besondere Anforderungsprofil im Ort – und im Amtsgebiet, liegt unser Einsatzschwerpunkt in der Schadenbegrenzung und Gefahrenabwehr. Sie möchten die ehrenamtliche Arbeit der Ortsfeuerwehr Dömitz unterstützen? Sehr gern! Auf unserer Website finden Sie alle Informationen zum Förderverein.

> Zur Website

Eisenbahnbrücke bei Dömitz

Das größte Projekt in der Eisenbahnstrecke Berlin- Wittenberge- Dömitz- Dannenberg- Lüneburg- Hamburg war die Eisenbahnstrecke bei Dömitz. Die Brücke und die Strecke wurden unter Leitung von Friedrich Neuhaus erbaut.

> Erfahren Sie mehr

  • Impressum
  • Datenschutz