Heiraten in Dömitz
Traumhafte Trauungen direkt an der Elbe!
Der Bund fürs Leben beginnt in Dömitz – Klassisch, historisch oder aussergewöhnlich!
TRAUUNGEN sind in Dömitz auf der FESTUNG, im RATHAUS innerhalb des historischen Stadtkerns, im HAFENHOTEL mit Outdoor-Location direkt an der Elbe sowie an Bord der MS HILDE in traumhafter Kulisse der Elbe möglich.
Für den berühmten schönsten Tag im Leben der Zweisamkeit, bieten wir den festlichen Rahmen im großen wie im kleinen feinen Ambiente. Gerne unterstützen wir Sie bei der Organisation Ihres Rahmenprogrammes mit unseren Kooperationspartnern aus den Bereichen Musik & Unterhaltung, Dekoration, Unterkünfte, Veranstaltungslokalitäten und Fuhrunternehmen (Bus, Bimmelbahn, Kutsche oder Kremser). Von Schiff- bis Ballonfahrt, Feuerwerk und Lichterschau, weiße Kutsche oder auch die Glücksbringertauben – Sprechen Sie uns an, wir haben Freude daran, Ihren besonderen Tag mit zu gestalten!
Für kirchliche Trauungen stehen unsere evangelische Johanniskirche sowie unsere katholische Kirche im historischen Stadtkern mit weiteren Informationen und Ansprechpartnern bereit.
Hafenhotel:
Bis zu 240 Gäste finden in unseren verschiedenen Räumen mit Tanzfläche Platz. Unser Panorama-Café, ein Glasaufbau mit Galerie in 40 m Höhe über der Elbe auf dem Hotel am Hafen und die Eventhalle mit zauberhaftem Blick zur Elbe und zur Wasserseite der Hafenmeile, halten Gastlichkeit pur bereit. Auch ein Strandpavillon unter Palmen auf weißem Strandsand, lässt sich in der warmen Jahreszeit mit ins Festprogramm einbinden. Der Chefkoch im Hafenrestaurant stellt gerne nach Ihren Vorstellungen das Hochzeitsmenü zusammen und hält für Sie viele Ideen bereit.
Unsere Ansprechpartner vor Ort:
Standesbeamtin Frau S. Harnack (Tel. Standesamt 038758 31624)
Tourist-Information Dömitz (Tel. 038758 22112)
Hafenhotel (Tel. 038758 364290)
Reederei Andreas Heckert (Tel. 05865 1055)
Evangelische Kirche (Tel. 038758 22189)
Katholische Kirche (Tel. 038758 36960)

Fahrgastschifffahrt
ELBE & ELDE entdecken im UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft ELBE, schönste Fahrstrecken bieten sich im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V. Auch im Winterhalbjahr bleiben unsere Schiffe in Fahrt.
AUSKUNFT und BUCHUNG:
Reederei Andreas Heckert, Mobil 0160 4402818, Büro 05865 1055
Festung Dömitz
Die Festungsanlage Dömitz, gelegen am mecklenburgischen Elbeufer, ist eine der wenigen sehr gut erhaltenen Flachlandfestungen des 16. Jahrhunderts in Norddeutschland. In der Form eines Fünfecks angelegt und mit Bastionen und Kasematten versehen zeigt sie die eindrucksvolle Wehrarchitektur der Renaissance. Seit 1953 beherbergen die Mauern der Festung ein Museum zur Stadt Dömitz und der Region.
Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe

Das bereits 1979 von der UNESCO in Teilen anerkannte Biosphärenreservat wurde 1997 zum länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe erweitert. Heute ist es mit ca. 3.400 km² das größte im Binnenland gelegene, fünf Bundesländer umfassende Biosphärenreservat in Deutschland. Das Großschutzgebiet repräsentiert eine der letzten naturnahen Flusslandschaften Mitteleuropas.
Traumhafte Trauungen

TRAUUNGEN sind in Dömitz auf der FESTUNG, im RATHAUS, im historischer Stadtkern, im HAFENHOTEL und auch direkt an der ELBE möglich.
Für kirchliche Trauungen stehen eine Evangelische und eine Katholische Kirche im historischen Stadtkern bereit.
Freiwillige Feuerwehr Dömitz

Die freiwillige Feuerwehr Dömitz ist eine Stützpunktfeuerwehr im Amt Dömitz-Malliß. Abgestimmt auf das besondere Anforderungsprofil im Ort – und im Amtsgebiet, liegt unser Einsatzschwerpunkt in der Schadenbegrenzung und Gefahrenabwehr. Sie möchten die ehrenamtliche Arbeit der Ortsfeuerwehr Dömitz unterstützen? Sehr gern! Auf unserer Website finden Sie alle Informationen zum Förderverein.
Eisenbahnbrücke bei Dömitz
Das größte Projekt in der Eisenbahnstrecke Berlin- Wittenberge- Dömitz- Dannenberg- Lüneburg- Hamburg war die Eisenbahnstrecke bei Dömitz. Die Brücke und die Strecke wurden unter Leitung von Friedrich Neuhaus erbaut.