„Europa für Bürgerinnen und Bürger“

Im Rahmen der Bürgerbegegnung nachbarschaftlicher Staaten und darüber hinaus in Europa, wurden bekanntlich viele gute Dinge zum Niveau Europas auf den Weg gebracht. So in ganz verschiedenen Gebieten des öffentlichen Raumes, der Wirtschaft und nicht zu unterschätzen bei der sozialen Bildung der Europäer. Soziale Bildung nimmt unumstritten einen beachtlichen Part bei der „Europawerdung“ ein.

Hier in Dömitz und im Amt Dömitz-Malliß konnten wir anhand von unseren Partnerschaften mit dazu beitragen.

Die Ausreichung von finanziellen projektgebundenen Mitteln für die praktische Durchsetzung von gestalteten Anlässen gewünschter Begegnungen in Europa, ermöglichen es auch wirtschaftlich schwächeren Kommunen, wie hier im Südwesten Mecklenburg-Vorpommern, an europäischer Entwicklung teilzunehmen.

Das gemeinsame Europa bekommt so eine menschliche Voraussetzung und gute Ideen und Kraft für Europa. Wir konnten nur durch die zur Verfügung gestellten finanziellen Mittel das Programm der Begegnung für Bürgerinnen und Bürger in Europa gestalten. Wir sind gemeinsam daran interessiert, unsere bisherigen Besuchsanlässe der Partnerschaften mit weiteren Inhalten zu erfüllen. Dazu wollen wir Themen für alle Generationen anbieten, so möchten wir in die Zukunft planen. Unsere Aktivitäten sehen wir auf dem Gebiet der Bildung für Kinder und Jugendliche, der Feuerwehren, der Ehrenämter, der Vereine und Interessengemeinschaften, des Sportes, des Tourismus und auch des Arbeitsmarktes speziell der Lehrlingsausbildung. Bestehende Verbindungen haben sich hier schon bewährt.

… demnächst zeigen wir hier unsere Fotos zu den benannten Themen.

[gts-pcarousel template=“simple“ post_type=“post“ autoplay=“4000″ cat_slug=““ items=“5″ length=“excerpt“ read_more=“Read More“ link_color=““ border_color=““ bg_color=““ nav=“1″ pagination=“0″ slider_id=““ link_thumb=“true“]