Fahrradvermietung & Service
Schnelle Hilfe, damit Sie mobil vor Ort bleiben!
Bei unseren Radverleihstationen, Fahrradwerkstätten und Transportunternehmen erhalten Sie den Komplett-Service, von Vermietung bis Reparatur, von Gepäckaufbewahrung bis hin zu touristischen Informationen für Ihre Tourenplanung vor Ort.
Fahrradvermietung & Reparatur-Service Behncke (Dömitz)
Betreiber:
Fahrrad – Behncke – Dömitz
Anschrift:
Friedrich-Franz-Str. 21
19303 Dömitz
Kontakt:
Tel. 03 87 58 / 2 25 43
E-Mail:post@fahrrad-behncke.de
Beschreibung:
In unserem Fahrradfachgeschäft verkaufen wir nicht nur Fahrräder, Zubehör und Ersatzteile, wir kümmern uns in der Werkstatt mit großer Leidenschaft und fachlicher Kompetenz um die Instandsetzung ihrer Fahrräder.
Bei den Elektro- Fahrrädern ( Pedelecs ) sind wir Vertragswerkstatt für Bosch-, Impuls-, Panthera-, und Tranz-X- Motoren und deren Steuerelektronik.
Natürlich können Sie bei uns auch Fahrräder mieten. Die Umgebung an der Elbe, oder ein Abstecher zur Wanderdüne werden Sie begeistern. Infos zu Tagestouren in der Region gibt es natürlich auch bei uns.
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 8.00 – 12.30 u. 14.00 – 18.00 Uhr
Sa. 8.00 – 12.00 Uhr
Alle anderen Zeiten nach Vereinbarung.
Die Fahrräder können auch nach Ladenschluss abgegeben werden.
Telefon: 0160-967 4270 8
E-Bike Stationen der Griese Gegend (Malliß)
Betreiber:
Carola Borchers / Volker Sielaff / Siegmund Holter
Anschrift:
Kontakt:
Tel. 038750 / 21060
E-Mail:
Web:
Beschreibung:
Als innovatives Dienstleistungsangebot rund um das Thema Radfahren in der Griesen Gegend, haben wir uns gemeinschaftlich zusammengeschlossen und bieten ab sofort moderne E-Bike-Stationen in Malliß sowie Malk Göhren im Herzen der Griesen Gegend an. Die jeweils vier vorhandenen E-Bikes pro Radstation (Radstation 1: Campingplatz „Am Wiesengrund“ in Malliß, Radstation 2: Carola Borchers, Ludwigsluster Str. in Malliß sowie Radstation 3: Gaststätte „Zur Mühle“ in Malk Göhren) können bequem ausgeliehen und bei der Radstation Ihrer Wahl wieder abgegeben werden. Ein Transfer zurück zu Ihrer Basisstation wird gewährleistet. So haben Sie die Möglichkeit, die Griese Gegend per Rad als Rundtour zu entdecken!
Öffnungszeiten:
Ortskundiger Fahrrad-Guide (Griese Gegend)
Betreiber:
Dr. Eberhard Grabow
Anschrift:
Wohnhaft in Lulu und Barnin b. Crivitz
Kontakt:
Tel. 0162 / 782 09 83
E-Mail: e.grabow@gmx.net
Beschreibung:
Als Eingeborener dieser Gegend lade ich Sie ein, mit mir gemeinsam die nur scheinbar und wenig einladende „Griese Gegend“ zu entdecken. Die in den Broschüren beschriebenen Entdeckerrouten oder individuell zu besprechende Touren können wir zusammen „erfahren“.
Dazu ein Weniges vorab:
Unser „Regional – Goethe“ Fritz Reuter, beginnt seine „Urgeschicht von Mäckelnborg“ mit den Worten:
As uns‘ Herrgott de Welt erschaffen ded, fung hei bi Mäckelnborg an,
…, un makte dat eigenhändig fahrig, un wis’te sine heiligen Engel an , wo’t makt
warden müsst…. Na, Michael namm dat Lübtheener Amt, Grabow un Däms,
äwer’t würd ok dornah. … Na, Lihrwark is kein Meisterstück….“
Hier irrte der gute Reuter, und zwar gewaltig, denn wenn wir uns anschauen, wie
- die Lewitz in ihrer Stille und mit ornithologischen Schätzen Entspannung pur bietet
- Burg Neustadt – Glewe von Ritterzeiten kündet
- in Lulu Schloss, Kirche, Park und Stadtanlage die Pracht des Barock bezeugen
- Grabow als alte Handwerker- und Handelsstadt heute nicht nur für seine Küsse bekannt ist
- die Griese Gegend mit Wanzeberg und Reuterstein alles andere als grau ist,
- Dömitz (Daems) viel mehr als nur Festung und Elbe zu bieten hat,
dann, dürfte ihm – allerdings anders als am 25. August 1840 zu seiner Haftentlassung – die Antwort schwer fallen: „Tjä, wecker Wech is nu de rechte?!“ Eben weil es viel zu entdecken gibt. Die „Entdeckerrouten“ halten also, was sie versprechen.
Und wenn Ihnen dafür auch noch ein Ureinwohner als Begleiter zur Seite steht, der Reuter nicht nur gelesen hat sondern ok noch up Platt vertellen kann, dann sollte für „Plaisir“ höfisch ausgedrückt, gesorgt sein. Äten un Drinken (Speis und Trank) höllt Liew und Seel tosamen, das wissen wir hier auch. Und davon gibt´s hier auch Möglichkeiten aller Art.
Preise auf Anfrage, aber auf alle Fälle familien- und gruppenfreundlich.
Personentransportservice Bode (Dömitz)
Betreiber:
Fahrschule Helmut Bode
Anschrift:
Pestalozzistraße 2
19303 Dömitz
Kontakt:
Tel: 038758-22233
Mobil 0171-3505471
E-Mail:
Beschreibung:
Öffnungszeiten: