Wasserstraßen:
Wasser Wasser Wasser
Die Stadt Dömitz liegt am Elbkilometer 504. Hier beginnt mit dem Kilometer 0,00 die Müritz-Elde-Wasserstraße. Sie ist 187 km lang und führt von Dömitz über Grabow, Neustadt-Glewe, Parchim, Plau, Malchow und endet nach Durchfließen der mecklenburgischen Oberseen bei Buchholz. Die Müritz-Elde-Wasserstraße ist eine der schönsten Wasserstraßen Europas. Eine abwechslungsreiche Natur mit Wiesen, Wäldern, seenartigen Verbreitungen und eine vielfältige Vogel- und Insektenwelt ergeben den Reiz dieses Sportbootreviers.
Die Müritz-Elde-Wasserstraße ist seit dem 16. Jahrhundert schiffbar, wurde im 19. Jahrhundert ausgebaut und in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts auf die heutige Tiefe und Schiffsmaße erweitert. Bis zum Mai 1992 war die Schleuse Dömitz für den Sportbootverkehr gesperrt. Diese wurde am 21.05.1992 feierlich wiedereröffnet. Damit war der Sportbootverkehr von Dömitz bis Plau bzw. Schwerin möglich. Von Dömitz bis Plau werden 17 Schleusen mit einem Höhenunterschied von insgesamt 49 m durchfahren.
Aufgrund der Schleusenzahl hat die Müritz-Elde-Wasserstraße eine geringe Strömung und eignet sich ebenso für Kanu und Ruderboote. Ruhe und Schönheit der Natur begleiten die Wassersportler auf weiten Strecken. Die Segler, die mit Motorkraft die oberen mecklenburgischen Seen erreichen, erwartet ein wunderbares Seglerrevier. Von Plau bis Mirow auf einer Länge von 65 km befindet sich der Plauer See, der Petersdorfer See, der Fleesensee, der Kölpinsee und die zauberhafte Müritz, der größte deutsche Binnensee. Dieser ist zweifelsfrei eines der schönsten Seglerreviere Deutschlands. Dömitz ist das Tor von der Elbe zur Müritz-Elde-Wasserstraße und somit ein wichtiger Standort für den Charterbootsverkehr und die Fahrgastschifffahrt, sowie für auf Wassersport ausgerichtete Verkaufs- und Serviceeinrichtungen. Dazu bietet der Elbehafen Dömitz eine Schwimmstegsanlage mit Sportbootliegeplätzen und Versorgungsmöglichkeiten.
Einzigartig einladend zeigt sich hier die Strandbar, das Hafenrestaurant und das 40 m hochgelegene Panoramacafé über dem Hotel. Die Strandatmosphäre unter Palmen mit Pool direkt an der Kaimauer überzeugen die Gäste. Mit einem entspannenden Spaziergang über die Deichanlagen in traumhaftem Elbtalaue erreichen Sie die historische Altstadt mit einer vollständig erhaltenen Festungsanlage. Im Elbehafen Dömitz sowie oberhalb der Schleuse Dömitz gibt es ausreichend Liegeplätze für verschiedenste Bootsklassen und deren Versorgung. Wohnmobil und Cämpingplätze mit Duschanlagen im Hafen- und Schleusenbereich bieten Annehmlichkeiten für die Gäste der Stadt. Der als Vereinsanlage im Elbhafenbereich genutzte Liegeplatz wird ebenso angenommen. Für die Sportbootfahrer gilt die Elbe und die Elde bei Dömitz als lohnenswertes Wassersportgebiet.
Hier ermöglichen sich weite Touren ohne Schleusen auf der Elbe. Von Dömitz kann man elbeaufwärts über Lenzen nach Wittenberge und weiter, bzw. elbeabwärts über Hitzacker nach Lauenburg und weiter per Schiff reisen. Die Fahrgastschiffahrt hat Heimathafen in Dömitz und bietet ganzjährig große und kleine Ausfahrten an, auch bis Hamburg und Magdeburg. Auch Sonderfahrten mit der Barkasse MS Hecht ins Jagdrevier der See- und Fischadler werden ganzjährig angeboten.
Mit etwas Glück bieten die Könige der Lüfte beeindruckende Erlebnisse. Der Naturpark Mecklenburgisches Elbtal mit seiner reichhaltigen Naturausstattung ist zu jeder Jahreszeit erlebenswert. Seit 1997 trägt dieses Gebiet den Status UNESCO Biosphährenreservat Flusslandschaft Elbe.
Es gibt romantische Liegeplätze in den Buhnen der Elbe mit hervorragenden Möglichkeiten zum Angeln. Die Nebenflüsse Rögnitz und Löcknitz oder der 12 km lange Löcknitzumfluter der mit einem 115 m Düker die Müritz–Elde–Wasserstrasse unterquert, Altarme der Elbe und Elde und die in den Wäldern und Wiesen gelegenen Bracks bieten besonders für die Angelsportler hervorragendes Angelrevier. Zum Seele baumeln lassen ist ein Blick übers Wasser schon immer tiefgreifend schön gewesen ob mit Sonnenaufgang für die Frühaufsteher oder mit dem malerischen Sonnenuntergängen mit dem reflektierendem Licht am Wasser.
Für weiterführende Information:
www.wsa-lauenburg.de
www.elwis.de
www.elbetal-mv.de
Wasserschutzpolizeistation
Hafenplatz 01
19303 Dömitz
Tel. 038758-22164
Fax. 038758-22045
nächste Schleusen
Schleuse Dömitz 038758-22725
Schleuse Neu Kalliß
(ohne Personal) Selbstbedienungsschleuse
Schleuse Find`s hier 038758-24112
Schleuse Malliß 038750-20424
Fahrgastschifffahrt
MS Elise, MS Hilde u. MS Hecht
Andreas Heckert
Am Wolkenfeld 15
29476 Gusborn/Quickborn
Tel 05865-1055
Mobil: 0160-4402818
Web: www.elbeschiffstouren.de
Charterboot – Mecklenburg
Motorjachten für Selbstfahrer
Auch ohne Bootsführerschein
Tel. 03868-300372
Mobil: 0160-96707770
Web: www.charterboot-mecklenburg.de
E-Mail: uwe.marga.winkler@gmx.de
Kanuvermietung
Dömitzer Kanuverein e.V.
Herr Fähnrich
Tel. 038758-22626
Mobil: 0152-02187028
Herr Engelmann
Tel. 038758-24369
Web: www.kanu-doemitz.de
E-Mail: info@kanu-doemitz.de
Campingplatz und Reisemobil-Stellplatz
Bootsanleger (im Wasser-Wander-Zentrum)
oberhalb der Elde-Schleuse-Dömitz)
geöffnet von: 1. April bis 31. Oktober
für den Service „vor Ort“: Hafenmeister
Tel.: 0151-52019020
Büro: 0171-7993788
Web: www.wasserwanderzentrum-doemitz.de
Elbe H A F E N und Caravan
Hafenplatz 3
19303 Dömitz
Tel. 038758-364290
für den Service „vor Ort“: Hafenmeister
Tel. 0172-1015005
Web: www.doemitzer-hafen.de
E-Mail: hotel@doemitzer-hafen.de
Yachtclub Dömitz e.V.
19303 Dömitz
Klaus Friel
Tel.038758-24092
Hans-Jürgen Lühr
Tel. 038758-22190
Web: www.myc-doemitz.de
Campmobil – Parkplatz
Dorfrepublik Rüterberg NSG
19303 Rüterberg
Ringstr.2
Tel. 038758-20813
mobil 0171-1583559
Web: www.wohnmobil-rueterberg.de
„Motorbootclub 511“ e.V. Rüterberg
Harry Gäth
Elbstr. 07
19303 Rüterberg
Tel. 038758-20826
Meinhardt Schmechel
Tel. 038758-20333
Campingplatz „Am Wiesengrund“
*mit Kanu- und Bootsvermietung
Sielaff u. Sielaff GbR
Am Kanal 4
19294 Malliß
Tel./Fax 038750/21060
Mobil: 0172-4406506
Web: www.camping-malliss.m-vp.de
E-Mail: sielaff-camping@t-online.de
Wasserwander-Rastplatz „find`s hier“
Inh. Rico Stein
An der Elde 02
19294 Neu-Kalliß
Tel. 0173-2188276
Bootsanleger & Camping
Fam. Höffler
Neue Str. 09
19294 Neu – Göhren
Tel. 038755-20309
Mail: Bootsanleger-Camping@t-online.de
Boots- u. Motorenservice Stockmann
Ludwigsluster Str. 10 d
19303 Dömitz
Tel. 038758/3060
Fax. 038758/30666
Web: www.stockmann-boote.de
E-Mail: stockmann-boote@t-online.de
Zoo- & Angelfachgeschäft
Judith Peters
Werderstr. 28
19303 Dömitz
Tel. 038758/24001
Web: www.zoo-und-angelgeschaeft.de