Hochseilwald & Kletterwald:
Betreiber:
Klaus Elsner
Kontaktadresse:
Hochseilwald
Ludwigsluster Straße
19303 Dömitz
Mobil: 0174-9173054
Web: www.hochseilwald.de
Öffnungszeiten:
Ostern: (Karfreitag – Ostermontag) jeweils von 12:00 – 18:00 Uhr
Erstes Mai-Wochenende – letztes Oktober-Wochenende Samstag + Sonntag 12:00 – 18:00 Uhr
In den Sommerferien in Mecklenburg-Vorpommern Dienstag – Sonntag 12:00 – 18:00 Uhr
Preise:
Gültig bis zu 3 Stunden |
|||
pro Person: | Normal | ab 10 Personen | |
Erwachsene (ab 18 Jahre) |
15,- EUR | 13,- EUR | |
Kinder/Jugendliche (bis 17 Jahre) |
10,- EUR | 8,- EUR | |
Schulklassen – pro Schüler* | 8,- EUR | ||
Kindergeburtstag – pro Kind* | 8,- EUR | Geburtstagskind freier Eintritt** |
Kurzbeschreibung:
Im alten Stadtpark zwischen Elbe und der Bundesstraße 195 in der Nähe zum Sportplatz an der Zufahrt zur Stadt am nördlichen Stadteingang befindet sich der Kletterwald. Dort bieten wir das Klettern zwischen den verschiedenen Baumarten bis in die Kronen der Bäume. Unser jüngster Gast mit 3 Jahren und Papa am Gurt und unser bisher ältester Gast mit sportlichen 71 Jahren zeigen, was alles im Hochseilwald möglich ist und Freude am Leben bringt.
Unser Hochseilwald ist ein echter Kletterwald. Wir haben zurzeit 30 Plattformen an lebenden Bäumen. Diese Plattformen sind untereinander durch die Kletterelemente verbunden. Solche Kletterelemente sind z.B. Hängebrücken, schwebende Balken und Schlingen.
Es ist schon ein besonderes Erlebnis, unter dem Blätterdach des Waldes zu klettern. Die Plattformen sind in einer Höhe von 4 m bis 6 m angebracht.
Über jedem Element befindet sich ein Sicherungsseil. In dieses hakt sich jeder Kletterer mit seinen zwei Haken ein. Die Haken wiederum sind durch Leinen an einem Sicherungsgurt befestigt. Auf diese Weise ist jeder Kletterer bei einem “Fehltritt” oder einem “Ausrutscher” vor dem Absturz gesichert. Der Sicherungsgurt ist so gestaltet, dass man sich zwischendurch auch mal bequem ins Seil hängen kann, um zu verschnaufen.
Nach einer Einweisung in die Sicherheitstechnik und Nutzungsbedingungen kann eigenverantwortlich geklettert werden.
Ein Trainer steht ständig zur Verfügung um Hilfestellung zu leisten. Ein Mindestalter ist nicht vorgesehen. Der Kletterer muss nur in der Lager sein, sich mit den Sicherungsleinen selbständig in das Sicherungsseil einzuhängen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ein Spaß für Groß und Klein.