Tourismus & Service

Erkunden Sie Dömitz und das Dömitzer Umland

Der Tourismus ist ein festes Standbein in Dömitz. Beste Bedingungen gibt es für den Wassersport, Fahrgastschiffe bieten Ausflüge auf der Elbe und der Müritz-Elde-Wasserstraße an und auch die Hafengastronomie mit Hotelbetrieb ist mitten im Ort zu finden. Dömitz eignet sich auch als Ausgangspunkt für Motor- und Paddelbootfahrten, gelangt man doch von hier über die Elde in das Gebiet der Mecklenburgischen Seenplatte sowie in den Schweriner See.

Radlerparadies, Wassersportrevier, Natur-Reservat und Naherholungsgebiet…

Auch für die vielen Radfahrer hat die Region um Dömitz im Herzen des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe Einiges zu bieten. Es gibt ein reizvolles Landschaftsschutzgebiet in der Elbniederung bei Dömitz mit bis zu 42 Meter hohen Wanderdünen bei Klein Schmölen. Einen wunderschönen Blick in die weiträumige Elbtalaue erwartet Sie vom Panorama-Café im Hafen.

Herzlich willkommen bei der Gästebefragung des Tourismusverbandes Mecklenburg-Schwerin e.V.

Wenn Sie 2022 unser Gast waren, freuen wir uns, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um unseren Fragebogen auszufüllen – damit wir unser touristisches Angebot in Zukunft noch besser auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abstimmen können!

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Team des Tourismusverbands Mecklenburg-Schwerin e.V.

Stadtkarte der Dömitzer Altstadt

Damit Sie sich ein Bild vom Dömitzer-Stadtkern machen können und sich bei uns besser zurecht finden, haben wir Ihnen hier zur Orientierung das PDF unserer Stadtkarte bereit gestellt:

>> Stadtkarte-PDF öffnen/speichern

Rundgang durch die historische Altstadt

Flyer: Rundgang durch die Altstadt von Dömitz

Von der Festungsanlage und den Hafen über die historische Steinschleuse bis hin zum alten Kaufhaus: Neben der wunderschönen Natur gibt es in Dömitz Einiges zu sehen.

Im ersten Schritt laden wir Sie herzlich zu einem Rundgang durch die historische Altstadt, zwischen Festung und Kirche ein:

 

>> Flyer PDF öffnen/speichern

An den im Rundgang genannten Gebäuden  finden Sie Schilder mit weiteren Informationen.

Den „Rundgang durch die Altstadt“ konzipierte und realisierte der örtliche gemeinnützige Verein Initiative LuK e.V. – LuK steht für Leben und Kultur – mit Unterstützung der Stadt Dömitz sowie der GOS mbH, Treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt. Das Projekt wurde finanziert aus Mitteln der Städtebauförderung des Bundes und des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Viel Freude beim Rundgang durch die bunten Dömitzer Häuserreihen!

Die Festung Dömitz

Festung Dömitz mit EingangstorDie Festungsanlage Dömitz, gelegen am mecklenburgischen Elbufer, ist eine der wenigen sehr gut erhaltenen Flachlandfestungen des 16. Jahrhunderts in Norddeutschland.
In der Form eines Fünfecks angelegt und mit Bastionen und Kasemattengewölben versehen, zeigt sie die eindrucksvolle Wehrarchitektur der Renaissance.

> Erfahren Sie mehr

UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Mecklenburg-Vorpommern

Das bereits 1979 von der UNESCO in Teilen anerkannte Biosphärenreservat wurde 1997 zum länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe erweitert. Heute ist es mit ca. 3.400 km² das größte im Binnenland gelegene, fünf Bundesländer umfassende Biosphärenreservat in Deutschland. Das Großschutzgebiet repräsentiert eine der letzten naturnahen Flusslandschaften Mitteleuropas.

> Erfahren Sie mehr

Das Vogeljahr an der Elbe

Das ganze Jahr über führen Ranger, Ornithologen und Biologen ihre Gäste durch das Vogelparadies an der Elbe. Im Sommer brüten hier mehr als 150 Vogelarten. Im Winter ist die Region zwischen Boizenburg und Schnackenburg Quartier für tausende Wasservögel der verschiedensten Arten.

> Erfahren Sie mehr

Tourist-Information Dömitz - Ihr Ansprechpartner vor Ort

tourismusSie suchen nach einer passenden Übernachtungsmöglichkeit, planen einen Gruppenaufenthalt oder benötigen einen Restaurant-Tipp?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Rufen Sie uns an unter Tel. 038758 / 22112 oder schicken Sie uns einfach eine E-Mail an tourismus@doemitz.de

> Zu unseren Unterkunftspartnern

Öffnungszeiten der Tourist-Information Dömitz:

Juni bis September
Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Oktober bis Mai
Montag bis Donnerstag von 10:00 – 15:00 Uhr
Freitag von 10:00 – 14:00 Uhr